Ihr kompetenter Partner in Sachen HiFi, Car-HiFi und Kinosound.

Fernsehen und Rundfunk via Satellit

Das ABC des Satelliten-Direktempangs . . . . . . . . . . . . . . . .. . .. . . . . zurück

Das Prinzip des Programmempfangs über Satellit ist sehr einfach. Von einer Bodenstation (Uplink-Station) werden die TV- und Radioprogramme zu den Satelliten gesendet, die etwa 36.000 km über dem Äquator geostationär positioniert sind.
Geostationär heißt, daß sie von der Erde ausgesehen immer am gleichen Platz im Orbit stehen, da sie sich mit der Erde im gleichen Tempo bewegen.

Die Satelliten setzten die empfangenden Signale um, verstärken sie und strahlen sie wieder zur Erde zurück. Die Fläche, die von dem Satelliten bestrahlt wird, wird technisch auch als Ausleuchtzone bezeichnet. Innerhalb dieser Ausleuchtzone können die Programme empfangen werden, wozu die folgenden Komponenten notwendig sind:
Empfangsantenne
 Verteilstruktur
 Empfangsgeräte